Ausbildungsstellen
Zerspanungsmechaniker(in) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik
Du bist motiviert , hast handwerkliches Geschick und willst mit modernen computergestützten Maschinen arbeiten ?
Dann haben wir für DICH den richtigen Ausbildungsplatz zum (zur) Zerspanungsmechaniker(in).
Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Die Berufsausbildung erfolgt im Berufsschulzentrum (BSZ) in Riesa, für die Praxis sind wir am Standort Glaubitz zuständig. Zusätzlich nutzen wir die Verbundausbildung im Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH.
Kurzinfo zum Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker(in).
Am Standort Glaubitz fertigt der (die) Zerspanungsmechaniker(in) mit spanenden Verfahren, wie drehen; fräsen und bohren, Präzisionsbauteile aus unterschiedlichen Metallen.
In der Einzel- als auch Serienfertigung erlernst du das Bedienen von konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräsmaschinen und Bohrwerken, einschließlich der Programmierung.
Um Zerspanungsmechaniker(in) zu werden, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
- die Bereitschaft mit Computer und Hig-Tech-Geräten umzugehen
- und handwerkliches Geschick
Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
an:
Maschinentechnik Riesa GmbH
Industriestr. D 1
01612 Glaubitz
Vorzugsweise an E-Mail: bernstein@mt-riesa.de